ie leidet unter einer extremen Schilddrüsenunterfunktion. Das heißt: Es werden zu wenig Hormone für den Körper produziert. Dieser Hormonmangel verlangsamt nicht nur alle Stoffwechselprozesse, er verringert zudem die Leistungsfähigkeit. Die Krankheit ist – von Ausnahmen abgesehen - normalerweise nicht heilbar und muss daher lebenslang mit Medikamenten behandelt werden. Wie groß muss seit der Diagnose bei Maite Kelly die Angst vor Auftritten sein, dass sie plötzlich den Text ihrer Lieder auf der Bühne vergessen könnte? Denn neben typischen Symptomen wie trockener, blasser Haut, brüchigen Fingernägeln und Haarausfall gehören auch Gedächtnisprobleme zu den Folgen einer Schilddrüsenunterfunktion.
Maite Kelly kämpft!
Wegen der Krankheit hat sie ihr ganzes Leben umstellen müssen. Fast Food, Fertiggerichte und Cola sind inzwischen längst tabu. Sie isst gesund und regelmäßig. Geeignet zur Linderung der Schilddrüsenunterfunktion sind kalorienarme, eiweiß- und nährstoffreiche Lebensmittel, die möglichst wenig verarbeitet sind. „Man wird es nicht glauben, aber ich achte tatsächlich sehr auf meine Ernährung“, lacht die wohlproportionierte Maite. Nur ab und zu, da genehmigt sie sich dann doch auch mal eine süße Sünde. „Ich gönne mir den Spaß manchmal!“. Hoffen wir, dass sie einen Weg für sich findet!