Monica Lierhaus feiert am 25. Mai 2020 ihren 50. Geburtstag. Anfang der 2000er-Jahre hatte sie sich zur beliebten Sportmoderatorin der ARD hochgearbeitet und wurde von einem Schicksalsschlag jäh ausgebremst. Sie kämpfte sich vor die Kamera zurück und interviewt heute wieder die Größen der Fußballwelt. Ein endgültiger Abschied als Moderatorin scheint aber nicht in weiter Ferne.
Monica Lierhaus wurde 1970 in Hamburg geboren. 1989 absolvierte sie in ihrer Heimatstadt ihr Abitur und begann dort 1990 ein Studium der Anglistik und der Germanistik. Zwei Jahre später brach sie das Studium nach einer Zwischenprüfung ab. Nach einigen Praktika im Zeitungs- und Radiobereich absolvierte sie ein Volontariat beim Privatsender Sat.1. 1992 übernahm sie dort die Moderation der Hamburger Regionalnachrichten und von 1994 bis 1996 arbeitete sie als Reporterin bei den Sat.1-Nachrichten. Ab 1997 kam die Moderation des Boulevard-Formats "Blitz" hinzu. Zwei Jahre später hat sie ihren Platz in der Sportberichterstattung gefunden.
Ihr engagierter Weg zur SportmoderatorinAb 1991 bis 2001 moderierte sie die Sportsendungen "ran" und "live-ran". In dieser Zeit war sie auch als Kommentatorin für den Pay-TV-Sender Sky tätig und kommentierte vorwiegend Tennismatches und Fußballspiele. Von 2004 bis 2009 war sie das Gesicht der ARD-"Sportschau" und präsentierte dort die Bundesliga und den DFB-Pokal. Kaum ein sportliches Großereignis kam zu der Zeit ohne ihre Moderation aus: Skispringen, Tour de France, Olympische Spiele (2004, 2006, 2008), Fußball-WM (2006) und -EM (2008).
2009 folgte ein tiefer Einschnitt in ihr Leben. Bei der Moderatorin wurde während der Vorbereitung auf eine Augen-OP ein Aneurysma festgestellt. Bei der Entfernung gab es Komplikationen, Lierhaus musste für vier Monate ins künstliche Koma versetzt werden. In der Reha musste Lierhaus schlucken, essen und sich bewegen von neuem lernen.
Die Ärzte prophezeiten ihr ein Leben im Rollstuhl, doch sie wollte sich ihrem Schicksal nicht beugen und verließ die Klinik auf eigenen Beinen. "Wenn ich gewusst hätte, was auf mich zukommt, hätte ich das Aneurysma wohl nicht entfernen lassen", sagte Lierhaus kürzlich in einem "Bunte"-Interview. Die Ärzte hätten ihr aber dazu geraten: "Sie hatten mir gesagt, dass ich sonst eines Tages tot umfallen könnte."
Der Weg zurück vor die Kamera