Schulen sollen wieder öffnen: Kommt jetzt Samstags-Unterricht?

Seite 2 von 2

Schulen sollen wieder öffnen: Kommt jetzt Samstags-Unterricht?

Lifestyle (2 / 1) 25.04.2021 23:33 von Angela Symbolbild imago


Keine verkürzten Sommerferien und niemand soll sitzenbleiben

Eine Verkürzung der Sommerferien, um diese Zeit für den Unterricht zu nutzen, steht für die Bildungsministerin nicht zur Diskussion.

"Es gibt noch ein paar andere Möglichkeiten, um den Unterrichtsausfall zu kompensieren, die sollten wir zunächst nutzen. Es könnte zum Beispiel erst einmal an freiwillige Sommerkurse in den Ferien gedacht werden“, sagte Karliczek. Auch zeigte die Ministerin Verständnis für den Vorstoß einiger Bundesländer, die das sogenannte

Sitzenbleiben in diesem Jahr auszusetzen möchten. "Dahinter steckt auch die Sorge, dass lernschwächere Kinder zusätzlich benachteiligt werden durch die Krise. Das treibt uns alle um. Es gibt Kinder, die haben zu Hause kein eigenes Zimmer, in dem sie lernen können. Schon das macht für sie alles noch schwieriger. Daher muss überlegt werden, wie diese Kinder in den Schulen selbst gezielt gefördert werden können", sagte die Ministerin. Die Bildungsministerin ist auch der Meinung, dass Homeschooling bisher noch nicht den gewünschten Erfolg hätte, da einige Schüler noch immer keinen PC oder ein anderes Endgerät hätten, um auf diese Art am Unterricht teilzunehmen.

Mehr aus dem Web