Wetterdienst schlägt Alarm - bleiben Sie zu Hause! Die Lokführer streiken. Und jetzt kommt der Eisregen! Kurz vor dem zweiten Advent brauchen Pendler und Bahnreisende schon wieder viel, viel Nerven und Geduld. Die Passagiere müssen sich in ganz Deutschland auf Hunderte Zugausfälle einstellen - und auf den Straßen herrscht teilweise Lebensgefahr - so ist die Lage:
Auslöser: Die Lokführer-Gewerkschaft GDL rief zum Warnstreik auf und der hat nun begonnen. 24 Stunden lang, seit Donnerstag 22 Uhr stehen die Züge still. Im Güterverkehr begann der Ausstand schon um 18 Uhr. UND: Ausgerechnet zum Lokführer-Streik rollt auf Deutschland eine Eisregen-Walze zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Freitagmorgen für den Westen, Südwesten und die Mitte Deutschlands bis Freitagmittag vor glatten Straßen. Für einen Streifen vom Jadebusen bis zum Bodensee in einer Ausdehnung von der Westgrenze Deutschlands bis nach Hannover, Erfurt und Ulm gilt seit der Nacht eine Warnung vor markanter Glätte. „Es besteht erhöhte Glättegefahr durch gefrierenden Regen. Gefahr durch Glatteis“, meldet der DWD. Der DWD empfiehlt nicht notwendige Aufenthalte im Freien und Fahrten zu vermeiden, das Verhalten im Straßenverkehr anzupassen sowie Verzögerungen und Behinderungen einzuplanen. Aber - auch in anderen Bundesländern wird es gefährlich!