Deutsche Schüler schlecht wie noch nie! Schock-Ergebnis bei Pisa-Studie - verdummt Deutschland?

Seite 1 von 2

Deutsche Schüler schlecht wie noch nie! Schock-Ergebnis bei Pisa-Studie - verdummt Deutschland?

News (1 / 1) 07.12.2023 18:12 von Angela Symbolbild imago


Deutschland steht vor einer neuen Herausforderung, nachdem die Schüler beim Pisa-Test so schlechte Ergebnisse wie nie zuvor erzielt haben. Die OECD nennt die Corona-Pandemie als einen Faktor, aber auch die hohe Zahl von Schülern mit Migrationshintergrund in deutschen Schulen soll für das schlechte Ergebnis verantwortlich sein.

Deutsche Schüler mit schlechtestem Ergebnis bei Pisa-Studie

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat erhebliche Defizite bei den Lesefähigkeiten sowie in Mathematik und Naturwissenschaften bei deutschen Schülerinnen und Schülern festgestellt. Die Punktzahlen für Mathematik fielen von 500 auf 475, für Lesen von 498 auf 480 und für Naturwissenschaften von 503 auf 492. Ein signifikanter Anstieg zeigt sich hingegen im Anteil von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen, der sich im Vergleich zu 2012 auf 26 Prozent verdoppelt hat. Besonders in Grundschulen wird dieses Problem deutlich. Die unzureichenden Sprachkenntnisse der Schüler sind ein zentraler Faktor für das schlechte Abschneiden Deutschlands im Pisa-Test. Josef Kraus, der ehemalige Präsident des Lehrerverbands, betont, dass das Problem nicht im Bildungssystem selbst liegt, sondern vor allem importiert ist. Innerhalb der letzten zehn Jahre hat sich der Anteil von Kindern mit Zuwanderungsgeschichte allein in den Grundschulen von 19 auf 38 Prozent erhöht. Kraus weist darauf hin, dass viele Schulen die Integration dieser oft schlecht vorgebildeten Kinder, die unzureichend Deutsch sprechen, nicht angemessen bewältigen können.

Mehr aus dem Web