Ärzte-Pfusch! Patientin wird aus Krankenhaus nach Hause geschickt - 2 Tage später ist sie tot!

Seite 2 von 2

Ärzte-Pfusch! Patientin wird aus Krankenhaus nach Hause geschickt  - 2 Tage später ist sie tot!

Gesundheit (2 / 1) 11.02.2024 15:26 von Tim Symbolbild imago


Ärzte hatten Patientin nach Hause geschickt

Dabei wurden Mängel in der Dokumentation der Entscheidung, die Frau nach Hause zu schicken, festgestellt. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Notaufnahme früher Kontakt mit der Intensivmedizin hätte aufnehmen sollen, als die Patientin mit dem Krankenwagen ankam. Nach Berichten des schwedischen Aftonbladet gibt es in Schweden weitere Fälle, in denen Sepsis zu spät erkannt wurde. Eine junge Frau namens Diana (21) musste Arme und Beine amputieren lassen, nachdem sie ebenfalls nach Hause geschickt wurde. Wochenlang lag sie im Koma. Ein kleiner Junge starb kurz vor seinem fünften Geburtstag, während er in der Notaufnahme auf Behandlung wartete. Auch er hatte eine Sepsis.

Sepsis ist schwer zu erkennen

In Deutschland erkranken jährlich 230.000 Menschen an Sepsis. Es ist schwer, Sepsis frühzeitig zu diagnostizieren, da die Symptome zu Beginn diffus sind. Mehrere Ärzte und die Überlebende Diana haben sich daher das Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit besser über Sepsis und ihre Symptome zu informieren. Sepsis ist ein ernsthafter Zustand, der auftritt, wenn eine Infektion lebensbedrohlich wird - das Immunsystem reagiert fehlerhaft und schädigt den Körper und seine Organe. In Deutschland erkranken nach Angaben des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e.V. jährlich 230.000 Menschen an Sepsis, von denen mindestens 85.000 sterben. Die typischen Symptome einer Sepsis sind: Nie gekanntes schweres Krankheitsgefühl, Müdigkeit, Apathie, plötzlich auftretende Verwirrtheit, schwere Atmung, erhöhter Puls und niedriger Blutdruck sowie kalte, fleckige Haut an Armen und oder Beinen

Mehr aus dem Web