Deutschland rüstet auf! In Wolgast, Kiel und Hamburg wurde das bisher kostspieligste Schiffbauprojekt in der Geschichte der Deutschen Marine gestartet. Auf den Werften werden vier F126-Fregatten gebaut - die mächtigsten deutschen Kriegsschiffe aller Zeiten!
Dieses Milliardenprojekt beginnt heute an mehreren norddeutschen Werften. Insgesamt sollen vier Fregatten der Klasse 126 entstehen, und nach offiziellen Angaben handelt es sich dabei um den bisher teuersten Schiffbau für die Deutsche Marine. Die Kriegsschiffe werden etwa 160 Meter lang und bis zu 10.000 Tonnen schwer sein. Die Hinterschiffe werden auf der Peene-Werft in Wolgast (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hergestellt. Der Geschäftsführer der Peene-Werft, Harald Jaekel, äußerte sich mehr als zufrieden und sagte dem NDR, dass die Werftmitarbeiter nach einer Durststrecke nun etwa fünf Jahre lang voll ausgelastet seien. Die Hinterschiffe werden später nach Kiel überführt und dort mit den dort gefertigten Vorderteilen verbunden.