Russischer Angriff auf die NATO innerhalb der nächsten 3 Jahre! Polen schlagen Alarm!

Seite 2 von 2

Russischer Angriff auf die NATO innerhalb der nächsten 3 Jahre! Polen schlagen Alarm!

News (2 / 1) 29.02.2024 10:31 von Silia Symbolbild imago


Gefahr für die NATO-Staaten in Osteuropa steigt

Laut der DGAP-Analyse rückt ein russischer Angriff auf die östlichen NATO-Staaten näher, "sobald die intensiven Kampfhandlungen in der Ukraine zum Stillstand kommen. Dann kann Russland seine laufende Produktion umsteuern und für den Wiederaufbau der Armee produzieren." Die NATO muss laut deutschen Experten ihre "eigene Neuaufstellung spätestens ein Jahr vor dem Erreichen der russischen Kriegsfähigkeit abgeschlossen haben". "Analog zur russischen Rekonstitutionszeit" müsse die NATO laut der Analyse "in fünf bis neun Jahren kriegsfähig sein, um Russland von einem Krieg abzuschrecken." Die DGAP-Analyse stimmt mit Siewiera überein, dass eine Strategie, die auf frühestmögliche Abschreckung setzt, die Kriegsgefahr am ehesten vermindert. Die NATO steht unter "immensem Zeitdruck, ihre Verteidigungsfähigkeit zu verbessern".

Daher ist es notwendig, dass Deutschland sicherstellt, dass die Bundeswehr "binnen kürzester Frist" personell gestärkt wird. Die Bundesregierung muss zusätzlich "die Rüstungsproduktion ausweiten und die Resilienz verbessern", mahnen die Experten der DGAP an. Voraussetzung dafür sei "ein Mentalitätswechsel in der Gesellschaft".

Mehr aus dem Web