AFD mit höchstem Ergebnis aller Zeiten! Die Parteien der Ampelkoalition bleiben weiterhin auf Talfahrt bei den Umfragen, während Union und AfD gemeinsam auf 52 Prozent der Stimmen kommen. Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer konnte auch CDU-Chef Merz an Zustimmung gewinnen, wobei er jedoch bei Frauen und Grünen-Anhängern weniger punktet. Hier die aktuellen Zahlen:
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden nur etwa ein Drittel der Wähler für eine der Regierungsparteien stimmen. Die Ampelkoalition erreicht im neuesten RTL/ntv-Trendbarometer nur noch 33 Prozent. Im Gegensatz dazu liegt die Union allein bei 30 Prozent, gefolgt von der AfD mit 22 Prozent – ein bisheriger Höchststand, den sie bereits Mitte September und Ende Oktober erreicht hatte. Während die AfD um einen Prozentpunkt zulegt, verlieren die Grünen im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt. Die übrigen Werte bleiben unverändert. Bei einer Wahl am kommenden Sonntag würden CDU und CSU 30 Prozent (Bundestagswahl 2021: 24,1 Prozent) erreichen, die AfD 22 Prozent (10,3 Prozent). Die SPD käme auf 14 Prozent (25,7 Prozent), gleichauf mit den Grünen, die ebenfalls 14 Prozent (14,8 Prozent) erzielen würden. Die FDP würde laut dem neuen Trendbarometer 5 Prozent erreichen (11,5 Prozent). Die Linke liegt bei 4 Prozent, die übrigen Parteien gemeinsam bei 11 Prozent (6,7 Prozent).