Experten raten besonders Risikopatienten dringend, sich besser zu schützen. Bislang haben sich laut Gesundheitsministerium erst drei Millionen Deutsche mit dem angepassten Impfstoff boostern lassen. Laut Lauterbach sei dies "sehr enttäuschend“. Es geht jedoch nicht nur um das Impfen. Weihnachtsfeiern sind in diesem Jahr wieder ein möglicher Gefahrenherd – zumindest für Menschen, die mit einem schwereren Verlauf rechnen müssen. Lauterbach empfiehlt jedem, der ein Risiko trägt, sich entweder vorher impfen zu lassen, gar nicht teilzunehmen oder sich mit einer Maske zu schützen. Die Gefahr, die von Covid-19 ausgeht, wird im Moment von vielen unterschätzt. Lauterbach appelliert an alle, die über die Weihnachtstage Familie und Freunde treffen möchten, sich selbst und die Verwandten zu schützen. Wer sich jetzt impfen lässt, entwickelt den größtmöglichen Schutz bis zum Weihnachtsfest. Der Schutz ist zwar nicht perfekt und hält nicht lange, aber das Infektionsrisiko ist deutlich reduziert. Wer ungeimpfte Risikopatienten trifft, sollte besser eine Maske tragen.
Die Hausärzte warnen insbesondere vor einem erhöhten Risiko zu Weihnachten. A"n den anstehenden Weihnachtsfeiertagen werden viele von uns mit Eltern und Großeltern auf engem Raum zusammenkommen. Für vulnerable Gruppen, gerade wenn sie keinen ausreichenden Impfschutz haben, können sowohl Covid-19 als auch die Grippe nach wie vor schwere Erkrankungen darstellen“, so der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes. Nicht nur der Impfschutz gegen Corona ist bei vielen zu schwach, sondern auch die Quote der Grippeschutzimpfung ist seit Jahren zu niedrig. Jeder sollte seinen Impfstatus überprüfen lassen. Es ist noch nicht zu spät, sich gegen Grippe impfen zu lassen oder sich eine Corona-Auffrischungsimpfung abzuholen. Schwere Verläufe sind zwar aktuell die Ausnahme, aber gerade für hochbetagte Menschen oder Patientinnen und Patienten mit Vorerkrankungen kann eine Corona-Infektion deutlich heftiger verlaufen. Der Hausärztechef empfiehlt zudem dringend, sich im Verdachtsfall wieder auf Corona testen zu lassen.