Jahrhundertwinter droht! Friert Deutschland ein - das sind die Vorhersagen der Meteorologen

Seite 2 von 2

Jahrhundertwinter droht! Friert Deutschland ein - das sind die Vorhersagen der Meteorologen

News (2 / 1) 04.12.2023 07:19 von Torben


Wiederholen sich die Muster, gibt es einen Mega-Winter?

Der Verkehr kam teilweise zum Erliegen, sogar Räumfahrzeuge blieben stecken. Kleinere Ortschaften waren von der Außenwelt abgeschnitten, Strom- und Telefonnetze fielen aus. Panzer kämpften sich durch Sturm und Schnee, um die Menschen zu versorgen und Schwangere in Krankenhäuser zu bringen. Im Februar 1979 wiederholte sich das Wetter-Szenario. Auch der Dezember 2010 war ein kälterer Winter. Große Teile Deutschlands lagen fast den kompletten Monat unter einer dicken Schneedecke. Seitdem sind die Winter immer milder geworden und es schneite deutlich seltener. Jetzt dieser krasse Wintereinbruch. Wird das so bleiben?

Bisher sagen die Aussichten, dass es nicht so kalt bleiben wird. Schnee und Eis schmelzen dahin, es soll regnerisch und stürmisch werden. „Insgesamt stehen die Zeichen nicht auf ‚extremer Winter‘ – im Gegenteil“, so ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Die nächsten Wochen und Monate sollen „durchschnittlich bis leicht zu warm“ werden, verglichen mit der Referenzperiode von 1991 bis 2020. ABER: In diesen Trend könnten selbstverständlich auch kurze sehr kalte Phasen eingebettet sein, erklärt der DWD-Sprecher. Wir müssen den Zauber dieser Woche also für die Zukunft nicht ganz abschreiben!

Mehr aus dem Web