Es wird immer wilder, auf Grund des riesigen Haushaltslochs, werden neue Ideen gesucht, wie wir das Finanzdebakel noch retten können - und wie so oft müssen wir bezahlen - diesmal aber anders! Klaut die Regierung uns zwei freie Tage? Um das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland anzukurbeln, schlägt der renommierte Ökonom Guntram Wolff allen Ernstes vor, bis zu zwei Feiertage abzuschaffen!! Hier der irre Plan:
In einem Kommentar für das "Handelsblatt" begründet der Direktor und CEO der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik seinen Vorschlag: "Neben der durch eine Verfassungsänderung abgesicherten 100 Milliarden Euro Schuldenaufnahme in ein Sondervermögen (...) werden jährliche Mittel von 0,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) notwendig sein, um verteidigungsfähig zu sein.“ Guntram Wolff erklärt, ähnlich sehe es bei der grünen Wirtschafts-Transformation aus: "Hier werden zwar vor allem die Haushalte und Unternehmen durch das europäische ETS-System (Emissionshandel, d. Red.) zu zusätzlichen Investitionen getrieben.“ Aber, so Wolff weiter, ohne zusätzliche Investitionen durch den Staat gehe es nicht: Die Internationale Energie-Agentur schätzt, dass weitere 0,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts den öffentlichen Haushalt belasten. Dies ergibt eine zusätzliche Belastung von einem Prozent für die deutsche Wirtschaftsleistung.