Während Harries in ihrer Aussage eher vage bleibt, gibt ein Sprecher der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Entwarnung: "Die chinesischen Behörden haben mitgeteilt, dass keine ungewöhnlichen oder neuartigen Erreger oder ungewöhnliche klinische Erscheinungsformen festgestellt wurden, auch nicht in Peking und Liaoning. Es handelt sich lediglich um einen allgemeinen Anstieg von Atemwegserkrankungen aufgrund bekannter Erreger. Darüber hinaus wurde erklärt, dass der Anstieg der Atemwegserkrankungen nicht zu einer Überlastung der Krankenhäuser geführt hat." Auch Karl Lauterbach, SPD-Politiker und Gesundheitsminister, äußerte sich entspannt zu dem Thema: "Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass es sich um eine saisonale Häufung mit bekannten Erregern handelt, also keine neuen Erreger, keine besondere Gefahr, insbesondere auch keine Gefahr für Europa", wird er vom "Tagesspiegel" zitiert.