Vergangenes Jahr feierte die Sängerin als Blümchen in der ausverkauften Veltins-Arena in Gelsenkirchen ihr Comeback. "Es war ein einziger 90er-Rausch. Ich war eine Ganzkörper-Gänsehaut. Es war so bewegend! Ich hatte das Gefühl, eine Welle voller Liebe schwappt mir entgegen. [...] 60.000 Menschen 'Herz an Herz' singen zu hören, war wirklich das Größte, was ich als Künstlerin auf einer Bühne erleben durfte", schwärmte Wagner nach dem Auftritt im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news. Eine große Tour folgte.
Sie selbst hatte zuvor nicht so recht mit dem Comeback gerechnet: "Hätte mich jemand vor drei Monaten gefragt, hätte ich Nein gesagt. Es ist irgendwie erst vor drei Monaten entstanden und maßgeblich beteiligt daran war mein bester Freund. Er hat einfach nicht lockergelassen, als ich ihm von der Grundidee erzählt habe. [...] Ich will auf gar keinen Fall mit meinem alten Ich konkurrieren, aber ich finde wir haben es geschafft, den Charme aus den 90ern durch mich als Künstlerin heute in den Moment zu transportieren."
Heute ist sie eine andere"Damals war ich ein junges Mädchen, dessen Welt sich von heute auf morgen plötzlich verändert hat", erklärte Wagner weiter. "Ich habe natürlich die Entscheidung getroffen, einen Plattenvertrag zu unterschreiben beziehungsweise meine Mutter hat für mich unterschrieben. Keiner wusste, was auf uns zukommen würde. Heute treffe ich alle Entscheidungen ganz bewusst - ich bin Geschäftsfrau und komplett eigenverantwortlich."
Wenige Monate später sollte eine Art Mädchentraum für Blümchen in Erfüllung gehen. Mit "Summer Go Away" nahm sie ein Duett mit Kult-Sänger und -Schauspieler David Hasselhoff (67, "Looking for Freedom") auf. "Alle in meiner Generation haben für David Hasselhoff geschwärmt. Ich war echt aufgeregt, als ich an seiner Garderobe geklopft habe", erinnerte sich Wagner im Sommer 2019 im Gespräch mit spot on news. "Aber ich wusste, dass ich mir die Gelegenheit, ihn kennenzulernen, nicht entgehen lassen wollte. Er ist so sympathisch und charismatisch, einfach cool!"
Was Blümchen wohl an ihrem Geburtstag macht?"Ich erinnere mich sehr gerne an die 90er zurück, da meine Jugend wirklich schön und einzigartig war. Die Musik hat mir unglaubliche Möglichkeiten eröffnet und dadurch einen großen Teil zu meiner glücklichen Jugend beigetragen", erzählte Blümchen damals. Darum ist es durchaus möglich, dass zum Geburtstag im 90er-Style gefeiert wird. Vielleicht schaut Wagner am heutigen Morgen in den Wir und zieht sich etwas Besonderes an. Vielleicht tanzt sie auf der Straße und lacht den Passanten ins Gesicht. Zumindest dürfte sie das tun, wenn sie ihrem Hit "Heut' ist mein Tag" treu geblieben ist.