In der Nacht zum Mittwoch (04.10.2023) sollen der Wettervorhersage zufolge im nördlichen Teil Deutschlands und an den Küsten sowie in den Alpen Regenschauer und Gewitter anhalten. Im Rest des Landes sollen die Regenfälle nachlassen und die Wolkendecke auflockern, doch die Sturmgefahr dürfte weiter anhalten. Der herbstliche Wetter-Mix hält auch am 4. Oktober an, wenn der Mittwoch bei maximal 22 Grad Celsius mit böigem Wind, dichten, erst im Tagesverlauf auflockernden Wolken und Regenschauern aufwartet.
Wechselnde Bewölkung und Regenschauer
Am Donnerstag (05.10.2023) sollen der Wetterprognose des DWD zufolge erneut wechselnde Bewölkung sowie Regenschauer im Norden und Sonnenschein im Süden das uns bestimmen. Maximal 21 Grad Celsius sind dann nur noch im Südwesten drin, während der Norden und Osten von auffrischendem Wind durchgepustet wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Oktober 2023 mit einem wilden Wetter-Mix aus Regenschauern, Sturmböen und Gewittern startet. Nach der Sommerhitze zum Wochenbeginn wird es zum Tag der Deutschen Einheit deutlich kühler und windiger. Die Temperaturen sinken im Norden auf maximal 22 Grad Celsius, während es im Rest des Landes nochmals bis zu 30 Grad Celsius werden können. In der Nacht zum Mittwoch halten die Regenschauer und Gewitter vor allem im Norden an. Der Mittwoch selbst bringt dichte Wolken, Regenschauer und stürmischen Wind. Am Donnerstag gibt es erneut wechselnde Bewölkung und Regenschauer, während der Südwesten noch etwas Sonnenschein abbekommt.