Denn offenbar ist bei den Kellys vor allem der administrative Teil des Familiengeschäfts ziemlich aufwendig, denn Paddy über einen längeren Zeitraum betreut hatte. Vor einiger Zeit hatte auch Angelo Kelly dieses Aufgabe überfordert, weshalb sich dieser ebenfalls aus dieser Position zurückgezogen hatte. Nun spricht Paddy offen über seine Probleme aus der Vergangenheit. "Deshalb kann ich nachvollziehen, dass es viele Menschen gibt, die auch mit Suizidgedanken oder mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Ich habe dann eineinhalb Jahre lang eine Psychotherapie gemacht und mich anschließend für Religion interessiert. Ich begann, die Bibel zu lesen und auch andere Religionen zu beschnuppern. Und da habe ich dann versucht, Antworten auf meine Fragen zu finden“, schildert der Musiker seinen Weg aus der damaligen Lebenskrise.
Und seitdem hat der Sänger sein Leben auch komplett umgekrempelt. So versucht der bekannte Musiker sich auch heute noch regelmäßige Auszeiten von seinem Beruf zu nehmen. Dann macht Paddy einfach ein paar Tage Pause. "Ich nehme mir tatsächlich zwei- oder dreimal im Jahr kleine Auszeiten, gehe drei bis fünf Tage ins Kloster. Ich mache das Handy aus, logge mich dafür bei Gott ein und chatte dort. Und das ist schön. Also das ist meine Kraftquelle und auch eine Inspirationsquelle für Songs“, verrät der Musiker eines seiner Geheimrezepte, um der Depression zu entkommen. Offenbar hatte diese Therapie Erfolg. "Ich habe keine Angst vor dem Tod, aber ich will noch lange nicht sterben. Ich möchte so lange leben, wie es geht. Ich freue mich darauf, irgendwann dem Erfinder unseres Universums zu begegnen. Jetzt bin ich aber glücklich verheiratet und liebe Musik“, gibt der Musiker Einblick in seine Wünsche für die Zukunft.