Bundeswehr fehlen Panzer! Wir können unsere NATO-Verpflichtungen so nicht erfüllen - und uns verteidigen?

Seite 2 von 2

Bundeswehr fehlen Panzer! Wir können unsere NATO-Verpflichtungen so nicht erfüllen - und uns verteidigen?

News (2 / 1) 07.03.2023 13:46 von Peter Symbolbild imago


Hohe Ausfallquote bei modernen Kampfpanzer

Wie eine interne Alarmmeldung im Bereich Heer der Bundeswehrzeit zeigt, sind nach aktuellem Stand nur 20 der rund 40 Panzer des Bataillons aus Thüringen einsatzbereit. Im Januar habe man sogar lediglich über 17 funktionstüchtige Einheiten verfügt. Selbst die Planungen zeigen, dass das Bataillon eigenständig wohl zu keinem Zeitpunkt in diesem Jahr die notwendigen 30 Panzer vom Typ Leopard ohne Hilfe von anderen Einheiten stellen kann. Schuld daran soll die modernste Variante das Leopard 2 sein, die in diesem Jahr fast alle eine routinemäßige Wartung absolvieren müssen, die für diese Waffensysteme alle 2 Jahre vorgeschrieben ist. Zudem sei es bei den Inspektionen durch den Hersteller ebenfalls zu spürbaren Verzögerungen gekommen, weil auch Probleme bei der Lieferung von Ersatzteilen bestehen. Um den Verpflichtungen durch die NATO nachzukommen, müssen die fehlenden Panzer nun bei anderen Verbänden abgezogen werden. Allerdings zeigen aktuelle Statistiken, wie beunruhigend die Situation tatsächlich ist. Insgesamt hat die Bundeswehr zur Zeit gerade einmal 40 funktionstüchtige Panzer vom Typ Leopard 2 A7 in ihren Beständen. Viel Spielraum für weitere Ausfälle bleibt also nicht.

Mehr aus dem Web