Nach Angaben der Library of Congress kauften die USA 1867 Alaska von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
"Der Vertrag mit Russland wurde von Außenminister William Seward und dem russischen Minister in den Vereinigten Staaten, Edouard de Stoeckl, ausgehandelt und unterzeichnet. Kritiker des Kaufvertrags über Alaska nannten ihn 'Seward's Folly' oder 'Seward's Icebox'", so die Library of Congress.
Nach Angaben der Washington Post wurde der russische Präsident Wladimir Putin 2014 gefragt, ob Moskau Alaska von den USA zurückfordern wolle. Putin antwortete mit der Frage: "Wozu brauchen Sie Alaska?" und merkte an, dass sich die Einwohner "nicht über" den US-Bundesstaat aufregen sollten.