Traditionell geben die Farben Rot, Grün und Gold an Weihnachten den Ton an. 2019 hingegen spielen zurückhaltende Töne wie Beige, Braun oder Cremeweiß eine Rolle - ganz nach dem Motto "Weniger ist mehr". Ein Hauch von Glamour darf bei all der Schlichtheit aber keineswegs fehlen. Den setzen angesagte Metallic-Töne: Mit Silber, Kupfer oder Gold macht man an dieser Stelle nichts falsch. Ein Tipp: Damit das dekorative Zusammenspiel stimmig ist, am besten immer einheitliche Farbtöne wählen.
Figuren mit geometrischen FormenPassend zu den zurückhaltenden Farben und Materialien sind dieses Jahr die Formen der Deko-Figuren. Auch sie werden eher minimalistisch gehalten. Im Trend sind klare und geometrische Formen, ohne zahlreiche Farb- oder Glitzerakzente. Der Clou: Der Schmuck ist somit zeitlos und lässt sich jedes Jahr wiederverwenden.