Welche Jobs im Beauty-Bereich möglich sind

Stars

Wenn Sie sich immer mit den angesagtesten Looks auskennen undBeauty-Produkte lieben, ist ein Job in diesem Bereich perfekt. Egalob eher die klassische Richtung im Bereich Kosmetik und Friseur oderin modernen Sparten wie Blogger oder Influencer - die Möglichkeitenin der Schönheitsbranche sind unglaublich vielfältig und auch fürQuereinsteiger perfekt geeignet.

Coole neue Jobs

AlsBeauty-Blogger, Instagram Influencer oder mit dem eigenenYouTube-Kanal - Beauty-Freaks würden diese Jobs natürlich sofortliebend gerne machen. Doch nur, weil man weiß, was dieschlimmsten Modesündensind oder sich mit allen Fachbegriffen der Schminkindustrie auskennt,ist man noch nicht erfolgreich in diesem Business. Bis man von dieserArt des Geldverdienens auch Leben kann, ist es ein langer Weg. Werals Hobby damit beginnt und sich langsam einen Namen macht, wirdvielleicht erfolgreich sein. Erst durch eine große Anzahl vonFollowern werden bekannte Marken auf einen aufmerksam und bieten eineZusammenarbeit an. Allerdings muss man dann auch täglich neuen,wertvollen Contentliefern.

Klassische Berufe

EineAusbildung zum Kosmetiker oder zur Kosmetikerin kann man dual ineinem Kosmetikstudio oder an einer Privatschule machen. SpezielleAkademien bieten zudem weitere interessante Schulungsmöglichkeitenan. Mit der Google-Suche „WimpernverlängerungBerlin“gelangen Sie beispielsweise zur Ausbildungsvariante einerzertifizierten Wimpernstylistin. Spezielle Zusatzausbildungen sindperfekte Möglichkeiten, sich von der Masse abzusetzen und in sehrgut bezahlte Kundensegmente zu gelangen. Auch der Beruf des Friseursist zuerst klassisch und bietet noch viele zusätzlicheWeiterbildungsmöglichkeiten, etwa im Bereich Schminken undNageldesign. Natürlich geht ebenso die Variante des spezialisiertenNageldesignersoder der Nageldesignerin. Auch wenn es hier keinen speziellenAusbildungsberuf gibt, ist dieser Beauty-Job sehr gefragt. Er lässtsich zudem perfekt in Teilzeit oder als Nebenjob ausüben. Mehrereunterschiedliche Qualifizierungen im Beauty-Bereich haben denVorteil, dass man am Ende seinen Kunden ein tolles Rundumpaket bietenkann.

Besonders interessante Branchen


KönnenSie sehr gut erklären und möchten ihr Beauty-Wissen gerneweitergeben, gibt es noch die Möglichkeit als Beauty-Consultant zuarbeiten. Dazu ist als Basis eine klassische Ausbildung notwendig.Bei diesem Job kommt man oft kostenlos an hochwertige Produkte. Weres etwas aufregender mag, sollte als Make-up Artist bei
Foto-oder Filmproduktionenarbeiten. Der tägliche Kontakt mit Models und mehr oder wenigerbekannten Schauspielern ist für viele ein echter Traumberuf. PrivateVisagistenschulen bieten dazu eine entsprechende Ausbildung an. EineAlternative kann der Beruf des Maskenbildners beziehungsweise derMaskenbildnerin sein. An Theatern, Opernhäusern oder bei Film- undFernsehstudios werden solche Spezialisten benötigt, die mithilfe vonMake-up, Frisuren,Perückenund Kostümen die Personen in andere Wesen verwandeln. Hierbei kannman besonders kreativ sein und ist noch dazu oft ganz nah an denStars.

Fazit


Die Beauty-Branche bietet zahlreiche Aus- undWeiterbildungsmöglichkeiten. Einen klassischen Beruf erlernt zuhaben, ist eine gute Basis, auf die sich zahlreiche Spezialisierungenaufbauen lassen. Viele Varianten sind zudem auch als Teilzeit- oderNebenjob möglich. Die begehrten Jobs als Influencer oder Bloggersetzen harte Arbeit voraus, um erst einmal erfolgreich zu werden. Hatman es dann geschafft, mit großen Marken zusammenzuarbeiten, heißtes, ständig am Ball zu bleiben. Auch Quereinsteiger haben mithilfevon Schulungen gute Möglichkeiten, Karriere zu machen.

Impressum Datenschutz AGB Kontakt