Freizügig oder dick eingepackt, Sommer wie Winter, das sei jedem selbst überlassen, so auch beim "Flanking". Sneaker-Freunde, die auf ihre Socken im Winter verzichten wollen, können sich trotzdem warmhalten. Bei niedrigen Temperaturen helfen zum Beispiel ein Paar Lammfell-Ledersohlen, bei Minusgraden dürfen es auch gern mal Aluminium-Einlegesohlen sein. Diese isolieren und lassen sich leicht auf jeden Schuh zuschneiden.
Cremen, cremen, cremenGerade im Winter, wenn man in stickigen Räumen mit trockener Heizungsluft sitzt, muss man die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Das hilft auch wärmetechnisch, denn die Creme isoliert. Wem das nicht reicht, der kann mit Wärmecremes arbeiten. Produkte auf der Basis von ätherischen Ölen halten warm und vitalisieren.