Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gab damals zu, eine Entscheidung gegen den Nachtragshaushalt würde Deutschland wirtschaftspolitisch hart treffen. „Wahrscheinlich so hart, dass wir das nicht bestehen werden“, sagte der Grünen-Politiker damals in einer Regierungsbefragung. Seine Warnung: „Das würde bedeuten, dass uns der Fußboden weggezogen wird, auf dem wir versuchen, die wirtschaftliche Situation in Deutschland zu stabilisieren.“